Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Kanuschule – Stephan Küppers
im Folgenden „Die Kanuschule“ genannt
Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme an Kursen, Touren, Ausflügen, Veranstaltungen und Trainings müsst ihr, aus eigenem Interesse, folgenden Mindestanforderungen genügen:
- Ihr solltet gesund sein und euch wohl fühlen
- Ihr müßt schwimmen können und dürfen keine Angst haben, mit dem Kopf unter Wasser zu tauchen
- Ihr steht nicht unter dem Einfluss von Alkohol (0,0 ‰), Drogen und/oder Medikamenten
Im Falle gesundheitlicher Beeinträchtigungen erwarten wir, dass ihr den Kanulehrer vor Beginn der Aktivitäten ansprecht und darauf hinweist. Sprecht bitte eventuelle Risiken vor der Teilnahme mit eurem Hausarzt ab.
Naturbewusstes Verhalten
Kanusport ist aktiver Umweltschutz und wir erwarten von unseren Teilnehmern eine entsprechende Akzeptanz und Mitwirkung. Es beginnt mit vorschriftsmäßigem Abstellen der PKW auf Parkplätzen, in der Natur und insbesondere in Flussnähe. Jeder Teilnehmer nimmt den Müll, der während einer Veranstaltung entsteht, selbst mit nach Hause. Wir respektieren die Lebensräume unserer heimischen Flora und Fauna, meiden Brut- und Laichplätze und verhalten uns auf dem Wasser äußerst ruhig und vorausschauend.
Ausschluss eines Kursteilnehmers
Sollten die Voraussetzungen für das jeweilige Angebot nicht erfüllt sein, behält sich Die Kanuschule das Recht vor, einzelne Teilnehmer von einzelnen Übungen oder gar von der gesamten Veranstaltung auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn ein Teilnehmer den Ablauf der Veranstaltung derart stört, dass selbst nach einer Abmahnung die Gruppendynamik und damit die Sicherheit der Gruppe gefährdet wird. Im Extremfall kann die Kursleitung auch eine komplette Veranstaltung absagen. Die Kosten für den individuellen Rücktransport trägt der Teilnehmer. Eine Rückerstattung des Teilnehmerpreises (auch anteilig) ist ausgeschlossen.
Preise:
Sämtliche Preise für Veranstaltungen im In- und Ausland sind in EURO angegeben.
Gem. §19 UStG wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer erhoben.
An- und Heimreise
Die An- und Heimreise wird von den Teilnehmern privat organisiert und durchgeführt. Sie ist nicht im Veranstaltungspreis enthalten.
Unterkunft und Verpflegung:
Denkt bitte an euer persönliches „Lunchpaket“ und ausreichende Getränke (ohne Alkohol). Je nach Paddelrevier und persönlicher Neigung suchen wir lokale Campingplätze, Gasthäuser oder feste Unterkünfte auf. Etwaige Unterkünfte und Verpflegung sind nicht im Kurs-/Tourenpreis enthalten. Bei einzelnen Veranstaltungen übernimmt Die Kanuschule gern nach Rücksprache mit den Teilnehmern die Buchung gemeinsamer Unterkünfte bzw. die Beschaffung von Lebensmittel und Getränke. Die Kosten werden dann entsprechend auf alle Teilnehmer umgelegt.
Transporte
Bei einzelnen Kursen und Touren benötigt Die Kanuschule immer wieder Teilnehmerautos zum Umstellen vom Einstieg zum Ausstieg (und umgekehrt). Die Kanuschule bietet dazu vereinzelten Teilnehmern eine Mitfahrgelegenheit zu den Ein- und Ausstiegstellen. Ein Rechtsanspruch auf Personenbeförderung besteht nicht. Diese Fahrten dienen der Gemeinschaft und werden nicht gegenseitig in Rechnung gestellt.
Haftung/Versicherung
Beim Kanusport bewegen wir uns überwiegend in der freien Natur, so dass ein Restrisiko nicht vollständig auszuschließen ist. Dies gilt auch für unvorhersehbare Witterungsbedingungen und sich verändernde Wasserstände. Mit eurer Anmeldung und eurem Antritt unserer Kurse und Veranstaltungen erkennt ihr diese Gefahren ausdrücklich an und verzichtet bezüglich dieses Restrisikos auf jegliche Schadenersatz- oder anderweitiger Haftungsansprüche an Die Kanuschule und dessen Repräsentanten.
Eure mitgebrachte persönliche Ausrüstung muss für den Einsatz während der Veranstaltung (vor allem bei mehrtägigen Kanutouren oder im Wildwasser) unseren Sicherheitsstandards genügen. Bei Verlust oder Beschädigung eurer eigenen Ausrüstung während der Veranstaltung übernimmt Die Kanuschule keine Haftung. Leihausrüstung, die Die Kanuschule zur Verfügung stellt, ist in jedem Fall pfleglich zu behandeln. Für Diebstahl und fahrlässige Schäden an der Leihausrüstung (während der Aktivität) haftet jeder Teilnehmer persönlich. Für den eigenen Versicherungsschutz bei Krankheit, Unfall (inkl. Rettung und Rücktransport) ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
Die Kanuschule übernimmt keine Garantie für einen subjektiv vorgestellten Kurs- oder Tourenerfolg. Wir schließen ausdrücklich jegliche Haftung für Bedingungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, aus.
Fotorechte
Bei den meisten Kursen, Touren, Ausflügen, Veranstaltungen und Trainings fotografieren wir unsere Kursteilnehmer während des Paddelns. Im Anschluss an die Veranstaltung (nach einer gewissen Bearbeitungszeit) geben wir den Kursteilnehmern diese Fotos kostenlos als Erinnerung. Im Gegenzug behalten wir uns das Recht vor, diese Fotos für eigene Werbezwecke zu verwenden. Solltet ihr damit nicht einverstanden sein, bitten wir euch um eine kurze Mitteilung bei der Anmeldung.
Die Kanuschule versichert einen verantwortungsvollen Umgang mit den Aufnahmen. Diese werden ausschließlich für eigene Werbemaßnahmen verwendet und nicht kommerziell an Dritte weitergegeben.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt i.d.R. schriftlich über das, dem Kurs auf der Webseite angehängten Anmeldeformular. Sollte kein Anmeldeformular vorhanden sein, nutzt bitte das Kontaktformular oder sendet eine e-mail an info@die-kanuschule.eu
Bei Verwendung des Anmelde- oder Kontaktformulars erhält der Absender automatisch eine Kopie an die von ihm angegebene e-mail Adresse. Solltet ihr keine Kopie erhalten, schreibt bitte eine e-mail an info@die-kanuschule.eu
Minderjährige können nur mit dem Einverständnis der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters an den Aktivitäten teilnehmen. Die anmeldende Person bestätigt mit der Anmeldung, dass eine Anmeldung von Minderjährigen mit Wissen und im Einverständnis der gesetzlichen Vertretung derselben erfolgt.
Nach Eingang der Anmeldung erhaltet ihr eine Buchungsbestätigung und ggf. die entsprechende Rechnung. Wird aus Zeitgründen eine mündliche Anmeldung akzeptiert, so ist diese ebenfalls verbindlich. Solltet ihr nach zwei Wochen noch keine Bestätigung von uns erhalten haben, kontaktiert uns bitte noch einmal telefonisch oder per e-mail.
Rücktritt Teilnehmer
Ein Rücktritt von einer Veranstaltung muss schriftlich erfolgen. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Posteingangs. Bei e-mail nach 17:00 Uhr gilt der nächste Werktag als Eingang. Für den Fall einer Abmeldung durch den Kunden wird folgendes vereinbart:
- 100% Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,- bis 25 Werktage vor vereinbartem Veranstaltungsbeginn
- 50% Rückerstattung bei Rücktritt zwischen 24 und 10 Werktagen vor vereinbartem Veranstaltungsbeginn
- 5% Rückerstattung bei Rücktritt ab dem 9. Tag vor vereinbartem Veranstaltungsbeginn
- Ersatzteilnehmer können akzeptiert werden, wenn sie aufgrund ihres Leistungsstandes in den entsprechenden Kurs passen.
- Bei vorzeitigem Abbruch eines Teilnehmers während einer Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung
Rücktritt Kanuschule
Bei mangelnder Teilnehmerzahl behält Die Kanuschule sich das Recht einer Absage bis sieben Tage vor der Veranstaltung vor. Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt. Verhindern jedoch widrige Bedingungen wie Hoch- oder Niedrigwasser, Krankheit/Unfall eines Kanulehrers, höhere Gewalt, etc. eine sichere Durchführung, kann Die Kanuschule auch kurzfristig absagen oder die Veranstaltung verlegen.
Alle Teilnehmer werden selbstverständlich so früh wie möglich über eine Absage informiert. Geleistete Zahlungen werden abzüglich schon bezogener Leistungen zurückerstattet. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen.
Sollte das vorgesehene Tagesprogramm aufgrund widriger Bedingungen nicht mehr durchführbar sein, muss die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Ein Anspruch auf Entschädigung besteht dann nicht.