Zum Inhalt springen
Zur Fußzeile springen

Flussbschnitte

Als Teilnehmer der DIT könnt ihr wählen, ob ihr die Tour von Città di Castello bis Rom mit dem Kanu/Kajak/SUP, mit dem Fahrrad* oder zu Fuß* absolvieren oder ob ihr nur einzelne Etappen wahrnehmen möchtet.


* Die Teilnahme mit dem Fahrrad oder zu Fuß wird nur nahezu alle Teilstrecken angeboten, können aber nur ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen realisiert werden.





25. April 2024

Città di Castello PG - Trestina PG

  • Kanu 11,5 km (WW II)
  • Fahrrad (bis Umbertide) 30 km
  • Wandern 15 km
  • Abendessen im Sozialzentrum Le Fonti, Umbertide PG
  • Übernachtung in der ehem. Tabakfabrik, Umbertide PG

26. April 2024

Trestina PG - Umbertide PG

  • Kanu 17,1 km (WW II)
  • Fahrrad (im Umland von Umbertide) 22 km
  • Wandern 15 km
  • Abendessen im Sozialzentrum Le Fonti, Umbertide PG
  • Übernachtung in der ehem. Tabakfabrik, Umbertide PG

27. April 2024

Umbertide PG - Ponte Pattoli

  • Kanu 21,7 km (WW II)
  • Fahrrad (Umbertide PG - Pretola PG) 32 km
  • Wandern 15 km
  • Abendessen im CVA Pretola PG
  • Übernachtung im CVA Pretola PG

28. April 2024

Ponte Pattoli - Pretola PG

  • Kanu 10 km (WW II)
  • Fahrrad (Pretola PG - Deruta PG) 30 km
  • Wandern 10 km
  • Abendessen im Lehrbauernhof Campo di Contra, Nazzano di Roma
  • Übernachtung im Lehrbauernhof Campo di Contra, Nazzano di Roma

29. April 2024

Monterotondo - Settebagni

  • Kanu 19 km (WW I)
  • Fahrrad 30 km
  • Abendessen und Übernachtung in Settebagni

30. April 2024

Aniene (Fluss) von Piazza Gola, Rom bis Ponte Cavour, Rom

  • Kanu ca. 8 km (je nach Wasserstand) auf der Aniene zzgl. ca. 8 km auf dem Tiber (WW II)
  • Fahrrad 20 km
  • Wander 8 km
  • Abendessen im Lehrbauernhof Campo di Contra, Nazzano RM
  • Übernachtung im Lehrbauernhof Campo di Contra, Nazzano RM


Der Aniene (auch Teverone gennant) fließt als linker Nebenfluss des Tiber. Er fließt durch die Campagna Romana und mündet im römischen Stadtteil Parioli in den Tiber.

01. Mai 2024

Ponte Cavour, Rom - Polisportvia Ostiense, Rom

  • Kanu ca. 7 km durch das Stadtgebiet Roms (WW II)
  • Fahrrad 20 km
  • Wandern 6 km
  • Abendessen im Lehrbauernhof Campo di Contra, Nazzano RM
  • Übernachtung im Lehrbauernhof Campo di Contra, Nazzano RM

WW Schwierigkeitsstufen

Die vereinzelten Wildwasserbschnitte während der Tiberfahrt werden stets im Team befahren. Gute Kanuten sichern die Strecke und alle Teilnehmer helfen sich gegenseitig, damit alle den größtmöglichen Spass und die maximale Sicherheit genießen können.

 

WW I

  • unschwierig
  • freie Sicht
  • regelmäßiger Stromzug, regelmäßige Wellen, kleinere Schwälle
  • einfache Hindernisse im Flussbett

 

 

WW II

  • mäßig schwierig
  • freie Durchfahrten
  • unregelmäßiger Stromzug, unregelmäßige Wellen, mittlere Schwälle, schwache Walzen, Wirbel und Presswasser
  • einfache Hindernisse im Flussbett, kleine Stufen



WW III

  • schwierig
  • übersichtliche Durchfahrten
  • hohe, unregelmäßiger Wellen, größere Schwälle, Walzen, Wirbel und Presswasser
  • Blöcke versetzt im Flussbett


(gem. DKV-Wildwasser-Schwierigkeitstabelle)