Grundkurs für Kinder
4 aufeinander aufbauende Lerneinheiten á 90 Minuten
Kursinhalte
In diesem Kompakt-Kurs lernen wir spielerisch und ohne Leistungsdruck die Grundlagen und die ersten Techniken im Einer- und Zweier-Canadier
Übungen
- Koordinationsspiele
- Spiele mit dem Stechpaddel und der Ausrüstung
- Kanuspiele zur Vertiefung der Bewegungsabläufe
Voraussetzungen
- Die Kinder sollten gesund sein und sich wohlfühlen
- Die Kinder müssen schwimmen können und sollten keine Angst haben, mit dem Kopf unter Wasser zu tauchen
Termine und Kursort
Termine auf Anfrage und sobald sich mind. 2 Kinder zu diesem Kurs angemeldet haben
- Dieses Kursangebot besteht aus vier Trainingseinheiten á 90 min an drei Tagen
- Tag 1: 2x 90min
- Tag 2: 1x 90min
- Tag 3: 1x 90min
- Kursort: die Erft in und um Grevenbroich
- Wir treffen uns an den jeweiligen Kurstagen bitte ca. 15min vor Kursbeginn am jeweiligen Kursort
Teilnahmegebühr
- Der Kurs umfasst 3 Trainingstage mit insgesamt 8 Unterrichtseinheiten á 45 min
- Die Kanuschule stellt Bootsmaterial, Paddel und Sicherheitsausrüstung zur Verfügung.
- Kursgebühr: auf Anfrage
Tipps und wichtige Hinweise
- Die Kinder benötigen keine kanuspezifische Ausrüstung, um an den Kursen teilnehmen zu können. Für den Anfang genügen sicherlich Schwimmsachen, ein T-Shirt (langärmlig für kältere Tage), ein paar alte Socken und leichte Sportschuhe, die nass werden dürfen. Neoprenschuhe mit einer weichen Sohle sind bestens geeignet.
- Wenn die Kinder später mehr und intensiver paddeln möchten, sollte über eine adäquate Ausrüstung nachgedacht werden. Dazu gehören in erster Linie Neoprensocken, eine Neoprenhose, eine Paddeljacke, ein Helm, eine eigene Schwimmweste und vielleicht auch ein eigenes Paddel. Gern berate ich euch dazu am Ende des Kurstages.
- Um die ohnehin schon recht kurzen Lerneinheiten von ca. 90 min bestmöglich nutzen zu können, werden wir voraussichtlich keine längeren Pausen machen.
Bitte den Kindern mitgeben:
- Sportsachen und leichte Schuhe, die nass werden dürfen
- Ein Handtuch
- Wechselkleidung für den Heimweg
- Je nach Wetterlage ggf. Mütze, Fleecepulli, Regenjacke, Socken, Gummistiefel
- Obst, Snack und Getränke zur Regeneration nach dem Kurs
- Gute Laune
Wissenswertes
- Für unsere Kinderkurse verwenden wir Slalom-Canandier, die aufgrund ihres tiefen Schwerpunktes sehr viel mehr Sicherheit auf dem Wasser geben.
- Um das Eindringen von Wasser zu vermeiden, werden die Bootsluken mit eigens für das Kindertraining angefertigten „Spritzdecken“ verschlossen, die die Kinder sehr leicht öffnen und schließen können.