Mannschafts-Canadier Rennen
für Schützenzüge, Sport- und Freizeitmannschaften,
Polizei und Rettungskräfte
Als Einstimmung zum bevorstehenden Schützenfest, als Saisonabschluss der Sport- und Freizeitmannschaften oder als verdiente Abwechslung zum fordernden Rettungseinsatz bietet der Mannschaftscanadier eine einzigartige Alternative. Je nach verfügbarer Mannschaftsstärke (6 – 10 Personen) paddelt ihr in euerer Kategorie als Team und absolviert dabei einen überschaubaren Flussabschnitt auf der Erft. Die siegreiche Mannschaft erhält einen Wanderpokal, den sie im Folgejahr verteidigen darf.
Zielgruppen
- Sport- und Freizeitmannschaften der Stadt Grevenbroich
- Schützenzüge des BSV Grevenbroich
- Feuerwehreinheiten der Stadt Grevenbroich
- Polizei und Rettungsdienst der Stadt Grevenbroich
- THW und DLRG aus dem Stadtgebiet Grevenbroich
Mannschaftswettkämpfe im 6er-Canadier (getrennte Wertungen)
- Herrenmannschaften
- Damenmannschaften
- Mixed-Mannschaften (3 Herren, 3 Damen)
Wettkampfregeln
- Jeweils ein Team pro Boot, ein erfahrener Steuermann wird von der Kanuschule gestellt.
- Jedes Team erhält vor dem Start Gelegenheit, sich außerhalb der Wettkampfstrecke etwas auf sich abzustimmen und die Paddelschläge zu üben.
- Identische Start-Ziel-Linie
- Wettkampfstrecke ca. 500m inkl. Wendepunkt, so dass ein Teilstück mit und ein Teilstück gegen die Strömung gepaddelt werden muss.
- Die Zeitnahme beginnt mit freiem Start in der Flussmitte.
- Jedes Team erhält zwei Wettkampfläufe. Der bessere Lauf wird gewertet.
- Es stehen zwei Mannschafts-Canadier zur Verfügung. Jeder Lauf wird daher in einem anderen Boot absolviert.
Voraussetzungen
Ihr solltet ...
- ... gesund sein und euch wohlfühlen
- ... Schwimmen können und keine Angst haben, mit dem Kopf unter Wasser zu tauchen
- ... Freunde und gute Laune mitbringen
Termin und Kursort
- Termin auf Anfrage
- benötigte Zeit: je nach Anzahl der gemeldeten Teams (Nachmittagsveranstaltung)
- Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Tipps
- Für diesen Wettkampf genügt bequeme Sport- oder Straßenkleidung, die auch nass werden darf. Da solche Mannschaftswettkämpfe wahre Publikumsmagnete sind und damit auch zur Eigenwerbung der Teams genutzt werden können, wäre eine teamspezifische Kleidung (T-shirt mit Einheitsabzeichen, Vereinstrikots oder gleichfarbige Sportshirts) sicherlich attraktiver und werbewirksamer.
- Empfohlen wird auf jeden Fall ein Handtuch und Wechselkleidung für den Heimweg
- Bei Bedarf bitte ein Brillenbändchen nicht vergessen